Um die Analyse von Pflanzen zu verbessern, wollen Forschende von Agroscope und der ETH Zürich die Zusammenarbeit und den Austausch von Fachwissen und Leistungen zwischen den Schweizer Akteuren im Bereich der Pflanzenphänotypisierung fördern und ein europäisches Netzwerk etablieren.
Mit Blick auf den Klimawandel müssen beispielsweise Sorten gefunden werden, die sich an variierende und extremere Bedingungen anpassen können. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bildgebung in Kombination mit künstlicher Intelligenz ermöglichen eine schnellere und wohl auch präzisere Erreichung dieser Ziele.