/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Eigenschaften von Pflanzen aufzeigen

Die Phänotypisierung im Pflanzenbau hat zum Ziel, die Eigenschaften von Pflanzen wie ihr Ertragspotenzial und die Krankheitsresistenz zu messen und zu beschreiben. Züchtung und Sortenprüfung stützen sich laut Agroscope stark auf die Pflanzenphänotypisierung.

Um die Analyse von Pflanzen zu verbessern, wollen Forschende von Agroscope und der ETH Zürich die Zusammenarbeit und den Austausch von Fachwissen und Leistungen zwischen den Schweizer Akteuren im Bereich der Pflanzenphänotypisierung fördern und ein europäisches Netzwerk etablieren.

Mit Blick auf den Klimawandel müssen beispielsweise Sorten gefunden werden, die sich an variierende und extremere Bedingungen anpassen können. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bildgebung in Kombination mit künstlicher Intelligenz ermöglichen eine schnellere und wohl auch präzisere Erreichung dieser Ziele. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?