/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

El Niño dürfte noch bis Mai für Rekordtemperaturen sorgen

Das Wetterphänomen El Niño wird nach Prognosen von Uno-Experten noch bis Mai für Rekordhitze sorgen. Wie die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) am Dienstag mitteilte, erreichte der seit Juni 2023 aktive El Niño im Dezember seinen Höhepunkt.

sda |

Obwohl er sich nun langsam abschwächt, werden seine Auswirkungen noch einige Monate zu spüren sein. Die WMO rechnet bis Mai mit «überdurchschnittlichen Temperaturen» über «fast allen Landflächen» der Erde.

El Niño ist ein Wetterphänomen, das durch eine Erwärmung des Oberflächenwassers im Pazifischen Ozean gekennzeichnet ist. Es tritt im Schnitt alle zwei bis sieben Jahre auf und dauert in der Regel neun bis zwölf Monate. El Niño kann die im Zuge des Klimawandels steigenden globalen Temperaturen zusätzlich erhöhen und zu verstärktem Extremwetter führen.

Einfluss auf Temperaturen 2024

Das vergangene Jahr war nach Angaben der WMO das bislang heisseste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Obwohl der Klimawandel der «Hauptschuldige» war, war El Niño dafür zumindest mitverantwortlich, wie WMO-Generalsekretärin Celeste Saulo sagte. Da sich das Wetterphänomen nach seinem Höhepunkt typischerweise noch stärker auf die globalen Temperaturen auswirkt, könnte es 2024 nun noch heisser werden.

Der aktuelle El Niño ist nach Angaben der WMO einer der fünf stärksten seit Beginn der Aufzeichnungen. Ob sich im Anschluss sein Gegenstück La Niña entwickelt und eine abkühlende Wirkung entfaltet, ist den Uno-Experten zufolge noch unklar. Laut der WMO besteht aber eine Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent, «dass von April bis Juni neutrale Bedingungen herrschen».

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      3.31%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      96.69%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 121

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?