/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lachgas reduzierende Bakterien helfen Landwirtschaft

Forschende der norwegischen Universität für Biowissenschaften und des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse haben Lachgas reduzierende Bakterien identifiziert, gezüchtet und in Böden ausgebracht. Die Methode hat das Potenzial, die Lachgasemissionen der europäischen Landwirtschaft um bis zu ein Drittel zu verringern.

AgE |

Wie das IIASA am 30. Mai dazu weiter mitteilte, wurden im Projekt Bakterien identifiziert, die Lachgas noch im Boden zu harmlosen Stickstoffgas umwandeln können. Die Mikroorganismen könnten schnell in organischen Abfällen herangezogen werden und lebten nach der Ausbringung im Boden lange genug, um die Lachgasemissionen während einer ganzen Vegetationsperiode zu reduzieren. Nun arbeitet das Forscherteam laut IIASA daran, weitere Bakterien zu finden, die Lachgas verbrauchen. Ziel sei es, eine breite Palette von Bakterien zu finden, die in verschiedenen Bodentypen funktionierten.

Lachgas, chemisch ausgedrückt Distickstoffmonoxid, ist ein klimaschädliches Gas. Es ist laut dem Umweltbundesamt (UBA) ein 265 mal stärkeres Treibhausgas als Kohlendioxid. Hauptquelle ist die Landwirtschaft, allen voran stickstoffhaltiger Dünger. Daneben entsteht es aber auch bei Prozessen in der chemischen Industrie und Verbrennungen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      7.09%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      92.91%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 141

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?