/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Syngenta: Mit KI neue Biostimulanzien

Syngenta Crop Protection und das britische Unternehmen TraitSeq wollen Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um die Entwicklung der nächsten Generation von Biostimulanzien zu beschleunigen.

Dazu haben beide Unternehmen Anfang Januar eine Zusammenarbeit vereinbart.

Syngenta will nach eigenen Angaben sein umfassendes Wissen über die Biologie von Nutzpflanzen einbringen, TraitSeq seine spezifischen KI-Methoden. Über diesen Weg sollen hochspezifische Indikatoren für den Zellzustand einer Pflanze, sogenannte Biomarker, identifiziert werden. Diese können anzeigen, wie gut eine Pflanze auf Massnahmen zur Förderung ihrer Gesundheit oder auf die Blockierung der Auswirkungen externer, abiotischer Stressfaktoren reagiert.

Im Rahmen der Kooperation sollen die vorhandene biologische Big Data von Syngenta mit der KI-gesteuerten Plattform von TraitSeq analysiert werden. Über diesen Weg wollen beide Partner die komplexen molekularen Wechselwirkungen aufdecken, welche die Fähigkeit einer Pflanze beeinflussen, die im Boden verfügbaren Nährstoffe zu nutzen. Sobald spezifische Biomarker identifiziert werden können, hoffen die Wissenschaftler, die Wirksamkeit einer neuen Biostimulanz zur Verbesserung der Pflanzengesundheit schnell und genau bewerten zu können.

Syngenta hob hervor, dass die Entwicklung von Biostimulanzien zu den Bemühungen passe, Landwirte bei der Umstellung auf regenerative Praktiken zu unterstützen. Camilla Corsi, Head of Crop Protection Research bei Syngenta, ist davon überzeugt, dass es mit neuen Technologien wie KI möglich sein wird, die Forschung zu revolutionieren und wichtige datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen. So könne die nächste Generation nachhaltiger Lösungen schneller entwickelt werden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Kian Johnson | 27.01.2025
    Der Einsatz von KI zur Entwicklung von Biostimulanzien ist ein echter Durchbruch! Dies könnte nicht nur die Erträge steigern, sondern auch die Landwirtschaft nachhaltiger machen – ein entscheidender Schritt in der heutigen Zeit. Ähnlich revolutioniert KI auch die Logistik. Heutzutage ist es für Unternehmen wichtig, Prozesse zu optimieren und gleichzeitig einfach versandkosten berechnen https://shipstage.com/price-calculator zu können, um Kunden klare Bedingungen anzubieten. Solche Plattformen helfen dabei, Ressourcen zu sparen und den Service zu verbessern.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    6.41%
  • Ja, aus Mais:
    9.44%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.6%
  • Nein:
    75.55%

Teilnehmer insgesamt: 1186

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?