/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weniger Lachgas dank Spitzwegerich

Im Projekt PlantaGo (Nitrifikationshemmung durch Spitzwegerich zur Reduktion von Stickstoffverlusten aus Agrarökosystemen) geht es um Möglichkeiten, mithilfe des Spitzwegerichs die Stickstoffemissionen von Agrarflächen zu reduzieren. 

Forscher vom Fibl Schweiz, von den Universitäten Brüssel und Lüttich (Belgien) sowie von der Justus-Liebig-Universität Giessen (Deutschland) möchten testen, inwieweit Spitzwegerich durch die natürliche Produktion von Nitrifikationshemmstoffen die Stickstoffumwandlungen im Boden beeinflussen können, um damit Lachgasemissionen und das Risiko für Nitratauswaschung zu reduzieren.

Das gewonnene Wissen soll in Zukunft dazu genutzt werden, Spitzwegerich optimal in landwirtschaftliche Fruchtfolgen einzubeziehen, um N-Verluste zu minimieren und die Produktivität zu erhalten. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

    • Ja klar, verpasse keine Folge:
      23.35%
    • Nein, interessiert mich gar nicht:
      44.16%
    • Nicht immer, aber ab und zu:
      15.74%
    • Zappe nur selten rein:
      6.09%
    • Früher schon, nun nicht mehr:
      10.66%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?