/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Zugang zu Satellitenbildern hilft Landwirtschaft

Ein besserer Zugang zu hochauflösenden Satellitenbildern könnte die landwirtschaftliche Praxis effizienter machen und zudem die Agrarforschung «erheblich voranbringen». Das geht zumindest aus einer Studie hervor, die unter Mitarbeit des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) entstand und im Fachjournal PNAS veröffentlicht wurde.

AgE |

«Für eine nachhaltige Landwirtschaft benötigen wir präzisere Daten zu Erträgen, Bodenqualität und Klimarisiken», erklärte Co-Autorin Esther Shupel Ibrahim vom ZALF.

Kommerzielle Satellitenbilder seien allerdings leider teuer und dadurch schwer zugänglich. Das ist den Wissenschaftlern zufolge auch aus Nachhaltigkeitsperspektive ein Problem. Denn wie in der Studie ausgeführt wird, können bessere Daten Anbaumethoden optimieren, Ernteausfälle verringern und dadurch zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beitragen.

Während grosse Agrarbetriebe bereits heute in der Lage seien, kommerzielle Satellitenbilder von privaten Anbietern zu erwerben und für Präzisionslandwirtschaft zu verwenden, hätten vor allem kleine bäuerliche Betriebe diese Möglichkeit nicht, so die Wissenschaftler. Dies erschwere nicht nur deren Anpassung an den Klimawandel, sondern auch politische Massnahmen zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft.

Öffentliche Daten, etwa von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) seien zwar frei zugänglich, dafür weniger detailgenau. Niederschwellig verfügbare sowie hochauflösende Daten könnten daher vor allem kleinen Betrieben zugutekommen, so die Argumentation der Studienautoren.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?