/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

EU lässt GV-Maissorten für Import zu

 

Die EU-Kommission hat drei gentechnisch veränderte Maissorten für die Verwendung als Lebens- und Futtermittel zugelassen. Ausserdem sei die Zulassung für drei Sojabohnenpflanzen und eine Baumwollpflanze erneuert worden, teilte die Kommission am Mittwoch mit.

 

Die Zulassung gelte für eine Dauer von zehn Jahren. Für den Import aus Drittländern seien die GV-Pflanzen erlaubt, für den Anbau in der EU aber nicht, hiess es.

 

Nach Angaben der Kommission haben die gentechnisch veränderten Pflanzen ein umfassendes und strenges Zulassungsverfahren durchlaufen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit habe eine positive Bewertung abgegeben.

 

Laut der Kommission ist eine der gentechnisch veränderten Maissorten unter anderem gegen die Schädlinge Zuckerrohrbohrer und Baumwollkapselbohrer resistent. Die zugelassenen GV-Pflanzen dürfen in der EU aber nicht angebaut werden – nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) dafür aber etwa eine der Sojabohnenpflanzen in Kolumbien.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.17%
    • Nein:
      52.48%
    • Weiss noch nicht:
      11.35%

    Teilnehmer insgesamt: 282

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?