/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Getreidehähnchen befallen nun Mais

An den Maisblättern findet man laut Strickhof jetzt viele weisse dünne Striche. Diesen sogenannten Fensterfrass kennt man vom Getreide. 

Es sind die Käfer der Getreidehähnchen, die noch leben und am Mais diesen charakteristischen Frass verursachen. Sie verursachen allerdings keine Schäden. Bei genauerer Betrachtung findet man auch einzelne verpilzte Käfer.

Pilze sind natürliche Gegenspieler von Käfern. Der Hauptschaden wird sowieso nicht durch die Käfer, sondern durch die Larven der Getreidehähnchen verursacht. Sie schaben das Blatt bis auf die Epidermis der Blattunterseite ab. Die streifenförmigen Frassstellen zwischen Blattadern sehen wie Fensterscheiben aus. Fahnenblätter werden von den Larven bevorzugt gefressen. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?