/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mais früh ernten

Fusarien werden immer mehr zum Problem. Weizen sollte nicht pfluglos nach Mais angebaut werden

Mais vor Weizen und die pfluglose Bodenbearbeitung nach Mais vor der Weizensaat sind zwei der grössten Risikofaktoren für einen Fusarienbefall. Bevor also die Weizensaat beginnt, sollten die Weichen dafür gestellt werden, dass die Weizen und Maiskörner 2024 möglichst nicht von Fusarien und ihren Giften befallen werden.

Swiss Granum rät zu den folgenden Massnahmen:

•Fruchtfolgen mit zu hohem Getreide- und insbesondere Maisanteil vermeiden.

•Je länger der Mais im Herbst stehen bleibt, desto mehr Fusarien können sich bilden. Körnermais also zügig nach dem Abreifen ernten und rasch trocknen.

•Je schneller die Mais-Erntereste verrotten, desto schwieriger wird es für die Pilze, den Winter zu überstehen. Dies kann durch Zerkleinern oder durch Unterpflügen der Erntereste erreicht werden.

•Bei Bodenbearbeitung ohne Einarbeitung der Ernterückstände Weizen oder Triticale nach Mais oder Triticale nach Weizen vermeiden.

•Eine wenig anfällige Sorte gemäss Sortenliste wählen. Es gibt in allen Klassen beim Brotgetreide Vertreter mit einer sehr guten Toleranz gegenüber Fusarien.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.18%
    • Nein:
      37.71%
    • Teilweise:
      23.51%
    • Habe keinen Mais:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1591

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?