/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Mais: Tipps zur Reifebestimmung

Ende August wurden erste Maisbestände siliert. Sobald das Wetter es zulässt, werden die Häcksler wieder ausrücken. Für den Zeitpunkt ausschlaggebend ist der Gehalt an Trockensubstanz (TS) der Pflanze. Ein Onlinerechner hilft weiter.

Laut KWS muss er bei 35 bis 40 Prozent liegen. Die Unterschiede im September zwischen einer frühreifen und einer spätreifen Sorte können bis zu 10 oder mehr Prozent TS betragen. Einen Anhaltspunkt liefert die Fingernagelprobe. Kann man das Korn mit dem Fingernagel nur schwer ritzen, ist die Teigreife erreicht.

In der Mitte des Kolbens sollte man bei einzelnen, nicht aber bei allen Körnern einen schwarzen Punkt an der Basis sehen. Ein weiterer Test: Wenn man einen Silomaisstängel mit drei Knoten auswindet, sollte der Saft nicht laufen, sondern nur tropfen und Schaum bilden. Der Stängel kann viel Wasser ins Silo bringen. 

-> Hier gehts zum Onlinerechner zur Reifebestimmung

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

    • Ja klar, verpasse keine Folge:
      23.35%
    • Nein, interessiert mich gar nicht:
      44.16%
    • Nicht immer, aber ab und zu:
      15.74%
    • Zappe nur selten rein:
      6.09%
    • Früher schon, nun nicht mehr:
      10.66%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?