/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Schneeballtest für die Mischration

Für jede Rationsberechnung werden genaue Werte benötigt. Vor allem die Trockensubstanz (TS) schwankt bereits nach wenigen Tagen in den Silagen je nach Aufwuchs, Schnitt und Erntefläche.

 

 

Für jede Rationsberechnung werden genaue Werte benötigt. Vor allem die Trockensubstanz (TS) schwankt bereits nach wenigen Tagen in den Silagen je nach Aufwuchs, Schnitt und Erntefläche.

Weiterhin können Umwelteinflüsse die Werte verändern. Wenn es regnet, geht der Trockensubstanz-Gehalt zurück. Die Kühe bekommen dann bis zu 10 Prozent  weniger TS von dieser Silage. Hohe Temperaturen können dagegen zu Erhöhungen der Trockensubstanz führen.

Zusätzlich verlieren diese Silagen ihre Eigenschaft, den Mehlanteil innerhalb der Ration zu binden. Das macht die Selektion beim Fressen für Kühe einfacher. Doch nur mit aktuellen Trockensubstanzwerten weiss man genau, ob die TS, die in der Rationsberechnung zugrunde gelegt wurde, auch wirklich mit der tatsächlich vorgelegten Ration übereinstimmt. Ein einfacher Schneeballtest zeigt, ob die vorgelegte Futterration die richtige Feuchte hat. Fällt der Ball nach dem Zusammendrücken locker auseinander, stimmt der Trockensubstanzgehalt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?