Im Jahr 2022 wurde der Maiswurzelbohrer in 23 Kantonen und im Fürstentum Liechtenstein mittels 199 Pheromonfallen überwacht.
In 114 Fallen wurden laut Agroscope insgesamt 3’608 Käfer gefangen. Für die Saison 2023 sind gemäss der Abschlusskarte der Gebietsüberwachung alle Kantone mindestens teilweise von Fruchtfolgemassnahmen betroffen.
In Gebieten im 10-km-Radius um die Fundorte ist der Maisanbau auf Parzellen, auf welchen heuer Mais angebaut wurde, im folgenden Kalenderjahr verboten.