Ein neuer invasiver Schädling bereite den Gemüsebauern im Südwesten von Deutschland Sorge, schreibt argrarheute.com . Beim Schädling handelt es sich um die Grüne Reiswanze. Angesiedelt hat sich diese vor allem in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
Experten betonten zwar, dass das Insekt kein Problem darstellt. Doch gemäss der Landwirtschaftskammer Saarland stelle die Grüne Reiswanze schon ein Problem dar, schreibt agrarheute.com. Denn seit dem letzten Jahr würden sich vermehrt Gemüsebaubetriebe melden, um sich über Bekämpfungsmassnahmen informieren zu lassen.
Die Grüne Reiswanze ist nun weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet und tritt als Neozoon auf. Neozoen sind Tiere, die der Mensch in Lebensräume gebracht hat, in denen sie vorher nicht vorkamen. Eingeschleppt nach Europ kann der Schädling beispielsweise mit dem Transport von Früchten.
Ich habe bereits weit nehr als Tausend dieser Viecher abgelesen.