/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

D: Neuer invasiver Schädling 

Die grüne Reiswanze breitet sich zunehmend vor allem im Südwesten Deutschlands aus. Diese Tatsache bereitet den Gemüseproduzenten Sorge. 

Ein neuer invasiver Schädling bereite den Gemüsebauern im Südwesten von Deutschland Sorge, schreibt argrarheute.com . Beim Schädling handelt es sich um die Grüne Reiswanze. Angesiedelt hat sich diese vor allem in Rheinland-Pfalz und im Saarland. 

Experten betonten zwar, dass das Insekt kein Problem darstellt. Doch gemäss der Landwirtschaftskammer Saarland stelle die Grüne Reiswanze schon ein Problem dar, schreibt agrarheute.com. Denn seit dem letzten Jahr würden sich vermehrt Gemüsebaubetriebe melden, um sich über Bekämpfungsmassnahmen informieren zu lassen. 

Die Grüne Reiswanze ist nun weltweit in den Tropen und Subtropen verbreitet und tritt als Neozoon auf.  Neozoen sind Tiere, die der Mensch in Lebensräume gebracht hat, in denen sie vorher nicht vorkamen. Eingeschleppt nach Europ kann der Schädling beispielsweise mit dem Transport von Früchten. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gilberte Imboden-Brazerol | 05.10.2024

    Ich habe bereits weit nehr als Tausend dieser Viecher abgelesen.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    36.17%
  • Nein:
    52.48%
  • Weiss noch nicht:
    11.35%

Teilnehmer insgesamt: 282

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?