Sie schreiben auf der Website nichtszumelden.ch: «Die Bürokratie in der Landwirtschaft hat in den letzten Jahren massiv zugenommen (...). Mit Digiflux sollen auch noch der Landwirtschaft vor- und nachgelagerte Gewerbebetriebe, Lohnunternehmen, Landhändler und Industriebetriebe sich aktiv mit dieser Bürokratie umschlagen müssen. Wir sollen sinnlos und ohne Gegenleistung sämtliche Warenflüssen digital und aktuell melden. Da bereits eine Aufzeichnungspflicht besteht, wäre eine zusäztliche Meldepflicht zusätzlicher Aufwand, unbezahlte Zeit und viel zu viel Bürokratie.»
Darunter standen am 5. Juni 2024 die Logos zahlreicher Firmen, «die diese Meinung teilen und keine Meldungen für Digiflux zur Verfügung stellen werden». Es sind dies die die Unternehmen Aachtal Futter AG in Erlen TG, Mühle Leibundgut in Langnau i. E. BE, Egger in Chavornay VD, Bachtalmühle in Sins AG, Johann Sutter AG in Appenzell, Utro Fikovit AG in Rotkreuz ZG, Peter Briner AG in Hagenbuch ZH, Lägro Handel GmbH in Uttwil TG, Agro Mittelland GmbH in Waltenschwil AG, Haffa Maschinenbetrieb in Andwil SG, Agrocorner AG in Müntschemier BE, Bolliger Agrar-Dienste in Schmiedrued AG, Hodu’s Farm-Service in Alchenflüh BE, Kaufmann Agro AG in Eschenbach SG, Ökohum GmbH in Herrenhof TG, Ryser Lohnunternehmung AG in Richenthal LU, Haeggi Mechanik GmbH in Mollens VD, Lohnunternehmen Christian Giger in Sevelen TG, Marché Brügg in Brügg BE, Lohnarbeiten&Handel Röhtlisberger ins Hasle-Rüegsau BE, Mathis Agrohandel in Merlischachen LU, Scheurer Lohnunternehmung GmbH in Staad bei Grenchen SO, Friedli Gemüse Handels AG in Wohlenschwil AG, Lohnunternehmen Leu AG in Hohenrain LU, Terra Lamprat in Tafers FR, Lohnunternehmen Ulmann in Thalheim AG, Eugstersaat in Hinterforst SG, Landwirtschaftliche Genossenschaft Zentralschweiz in Küssnacht am Rigi SZ, Agrofeed GmbH in Kleinwangen LU, Schönmann Lohnunternehmen in Niederbipp BE und Ackermann Lohnunternehmen in Heiligkreuz SG.
Die Initianten schreiben auf der Website: «Wenn Sie als Landwirt Ihre Partnerunternehmen auf dieser Liste nicht finden, sprechen Sie diese bitte darauf an.» Das Bäuerliche Zentrum Schweiz (BZS) mit Präsident Heinz Siegenthaler teilte mit, es unterstütze den Boykottaufruf gegenüber Digiflux.
Kommentare (6)