Die Minderung von Umweltrisiken der Pflanzenschutzmittel soll vom Bund mit Hilfe eines Risikoindikators überprüft werden. Dieser berücksichtigt auch den Umsetzungsgrad von Risikominderungsmassnahmen in der Praxis.
Mittels einer Studie wurde dieser Umsetzungsgrad laut Agridea geschätzt. Die Ergebnisse zeigten auf, dass alle Umsetzungsgrade der Massnahmen zur Risikoreduktion für das Jahr 2021 höher geschätzt worden sind als die Umsetzungsgrade der gleichen Massnahmen im Referenzzeitraum 2012–2015.
Der Umsetzungsgrad der Massnahmen gegen Abdrift konnte im Jahr 2021 gegenüber dem Referenzzeitraum um 25 auf 83 Prozent gesteigert werden. Der Umsetzungsgrad der 6-m-Pufferstreifen im ÖLN konnte im Jahr 2021 gegenüber dem Referenzzeitraum um 9 auf 93 Prozent gesteigert werden und kann somit als beinahe vollständig umgesetzt angesehen werden.
Der nationale Umsetzungsgrad der Massnahmen gegen Abschwemmung wurde für das Jahr 2021 auf 78 Prozent geschätzt. Die Umsetzung von konformen Befüll- und Waschplätzen wurde seit der Referenzzeitperiode bis zum Jahr 2021 um 24 auf 76 Prozent gesteigert.
Es wurde also ausgehend vom Referenzzeitraum 2012–2015 eine Steigerung der Umsetzung aller Risikoreduktionsmassnahmen sowie der Umsetzung konformer Befüll- und Waschplätze bis ins Jahr 2021 aufgezeigt.