Ab Blühbeginn sind die wirkungsvollsten Wirkstoffe gegen Botrytis wie Fluopyram respektive Fludioxonil/Cyprodinil einzuplanen. Versuche zeigen, dass die ersten Behandlungen entscheidend sind. Dabei die Anwendungsauflagen wie Wartefrist, Dosierung, maximale Anzahl Behandlungen pro Wirkstoffgruppe, Parzelle und Jahr und die maximale Anzahl eingesetzter Wirkstoffe beachten.
Vorbeugende Massnahmen zur Bekämpfung von Botrytis sind die Feldhygiene ab Austrieb, der Einsatz von Regenschutzfolien, um die Beeren trocken zu kultivieren, oder der rechtzeitige Start der Fungizidbehandlungen. Unter den Abdeckungen ausreichend lüften, befallene Früchte laufend aus dem Feld entfernen, aber nicht am Feldrand entsorgen, sondern in einem geschlossenen Behälter abführen.