/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tipps bei Graufäule in den Erbeeren

Das Beerenbulletin der kantonalen Pflanzenschutzfachstellen und des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (Fibl) gibt Tipps, wie man Graufäule in den Erdbeeren ab der Blüte vermeiden kann.

Ab Blühbeginn sind die wirkungsvollsten Wirkstoffe gegen Botrytis wie Fluopyram respektive Fludioxonil/Cyprodinil einzuplanen. Versuche zeigen, dass die ersten Behandlungen entscheidend sind. Dabei die Anwendungsauflagen wie Wartefrist, Dosierung, maximale Anzahl Behandlungen pro Wirkstoffgruppe, ­Parzelle und Jahr und die maxi­male Anzahl eingesetzter Wirkstoffe beachten.

Vorbeugende Massnahmen zur Bekämpfung von Botrytis sind die Feldhygiene ab Austrieb, der Einsatz von Regenschutzfolien, um die Beeren trocken zu kultivieren, oder der rechtzeitige Start der Fungizidbehandlungen. Unter den Abdeckungen ausreichend lüften, befallene Früchte laufend aus dem Feld entfernen, aber nicht am Feldrand entsorgen, sondern in einem geschlossenen Behälter abführen. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?