Im Rahmen des FuturLab-Anlasses trafen sich laut Agroscope verschiedene Akteure der Obst- und Beerenbranche, um mittel- und langfristige Forschungsprojekte zu definieren. So konnten drei neue Ideen für Forschungsprojekte definiert werden.
Erstes Projekt ist die Schweizer Sortenstrategie «Apfel», bei der Swisscofel den Lead hat. Beim zweiten Forschungsprojekt, das sich um den Einsatz von Bakterien als Schutz gegen Krankheiten in der Erdbeerproduktion dreht, übernimmt die Hafl die Führung.
Drittes Projekt ist der Einsatz neuer Technologien wie Roboter, Systeme zur Entscheidungshilfe oder spezielle Behandlungssysteme in der Erdbeerproduktion – mit Option zur Anwendung im Obstbau unter der Leitung von Agroscope. Die Projekte sollen in den kommenden Monaten konkretisiert und auf ihre Durchführbarkeit geprüft werden.