/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Das ist die schwerste Erdbeere der Welt

 

Erdbeeren gehören zu beliebtesten Früchten. Ein Landwirt aus Israel hatte im vergangenen Jahr ein riesiges Exemplar auf seinem Feld gepflückt. Dieses war fünfmal so schwer wie ein durchschnittliches Exemplar. 

 

Da staunte Landwirt Chahi Ariel wohl nicht schlecht, als er im vergangenen Jahr die Riesen-Erdbeere in seinem Feld entdeckte. Mit 289 Gramm brachte diese fünf Mal mehr Gewicht auf die Waage wie ein durchschnittliches Exemplar dieser Sorte, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

 

Witterung führte zu Rekord

 

Wie stern.de schreibt, handelt es sich bei der Erdbeere um eine einheimische Sorte. «Ilan» zeichnet sich zwar durch grosse Früchte aus. Doch fast 300 Gramm darf man nicht gerade erwartet. Die Riesen-Beere schaffte nun auch die Aufnahme ins «Guiness Buch der Weltrekorde». Sie ist die schwerste Erdbeere der Welt.

 

 

Grund für das Rekord-Gewicht lag in der Witterung. Während der Erdbeer-Zeit in Israel – Januar und Februar – war es 2021 ungewöhnlich kalt. Dies zögerte den Reifeprozess hinaus. Die Frucht wurde immer grösser. Landwirt Ariel hoffte auf einen Rekord. Deshalb lagerte er die Beere als Beweis in einem Gefrierschrank.

 

Nach einem Jahr wurde ihm der Titel verliehen. «Ein grossartiges Gefühl», sagte er zu Reuters. Ariel löste damit einen japanischen Berufskollegen ab. 2015 erntete eine Erdbeere mit einem Gewicht von 250 Gramm.

 

Vitaminbomben

 

Erdbeeren schmecken nicht nur gut, sie sind auch wahre Vitaminbomben. Mit 59 Milligramm pro 100 Gramm enthalten sie mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Hinzu kommt, dass sie aufgrund des hohen Wassergehalts kaum Kalorien haben. Neben Vitamin A, B, C und E beinhaltet die Beere sehr viel Magnesium und Kalzium. Besonders die Folsäure gilt während der Schwangerschaft als besonders gesund.

 

Erdbeeren werden in der Schweiz auf 521 Hektaren angepflanzt. Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 23’000 Tonnen Erdbeeren konsumiert. Etwa ein Drittel stammt aus Schweizer Produktion, das macht rund 7000 Tonnen Erdbeeren. Der Pro-Kopf-Konsum beträgt 2,2 Kilogramm.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?