Dienstag, 28. März 2023
03.02.2023 13:49
Gemüse

Die sanfte Schalotte

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: lid

Schalotten und Zwiebeln sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich. Trotzdem lassen sich die beiden Lauch-Arten voneinander unterscheiden.

Die Schalotte kann roh oder gekocht gegessen werden. Sie passt sehr gut zu Salatsaucen, aber auch für Eintöpfe und zu Fleisch- oder Fischgerichten ist sie bestens geeignet. Dabei haben Schalotten – auch Edelzwiebeln oder Eschalotten genannt – einen feineren, süsseren Geschmack als die «normale» Zwiebel.

Perfekt also für Gerichte, bei denen der Geschmack etwas dezenter sein soll. Die jungen Blätter der Schalotte können zudem wie Schnittlauch verwendet werden.

Mehrere Zwiebeln in einer

Äusserlich zeigen sich die Unterschiede zwischen Schalotte und Zwiebel in Grösse und Form. Schalotten sind kleiner und eher länglich. Bei der Schalotte bilden sich ausserdem rund um die Hauptzwiebel mehrere kleine Zwiebeln. Das wird gut sichtbar, wenn das Lauchgewächs aufgeschnitten wird.

Die Schalotten sind recht hart im Nehmen und ertragen Temperaturen bis zu -8 Grad Celsius. Das ursprünglich aus Mittelasien stammende Gemüse – die genaue Herkunft ist nicht bekannt – hat in der Schweiz von Juli bis Mai Saison, also praktisch das ganze Jahr über.

In der Schweiz werden auf rund 40 Hektaren gut 800 Tonnen Schalotten geerntet, weitere rund 1’300 Tonnen werden importiert.

Mehr zum Thema
Pflanzen

Der Rosenkohlanbau in der Schweiz schwindet. Importe springen in die Bresche – so auch aus Grossbritannien.zvg Die Schweiz importiert Gemüse aus dem Vereinigten Königreich. Obwohl der Anteil verschwindend klein ist,…

Pflanzen

Ob er stark macht oder nicht - Spinat ist auf alle Fälle vielfältig und schmackhaft. Thilo Becker Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig –…

Pflanzen

Als Ursache für die Schrumpfung  macht der Bauernverband unter anderem die gestiegenen Produktionskosten aus.zvg Italien hat in den zurückliegen 15 Jahren fast ein Siebtel seiner Obstanbaufläche einschliesslich Rebflächen verloren. Das…

Pflanzen

Wirz erkennt man leicht an seinen Blättern.Jesper Dijohn Der Wirz ist ein gesundes und vielseitiges Kohlgemüse. Seine stark gewellten Blätter und intensiven Aromen machen ihn in der Küche zu einer…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE