/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Diese Mischung nennt sich «Kalettes»

Die Kreuzung zwischen Rosen- und Federkohl ist noch so neu, dass es eine Zeit dauerte, bis man sich auf einen Namen einigen konnte – seit 2018 wird offiziell der Name Kalettes verwendet.

Kalettes  sind eine Kreuzung zwischen Rosen- und Federkohl und werden in der Schweiz seit 2014 angebaut. Bis zur Saison 2017/2018 hatte das Gemüse viele Namen und wurde unter anderem als Flower Sprouts, Petit Posy, Brukale oder Brusselkale verkauft. Seither heisst das Gemüse Kalettes ® , damit es auf der ganzen Welt denselben Name hat.

Seit 14 Jahren auf dem Markt

2010 brachte die englische Samenzüchterei Tozer Seeds das neue Gemüse – damals noch als Flower Sprout – auf den Markt. Die Mischung aus Rosenkohl und Federkohl überzeugte: Vier Jahre später wurde das Gemüse erstmals in der Schweiz angebaut.

In der Schweiz gibt es allerdings nur einen Vertragsproduzenten im Freiburger Seeland, welcher die Kohlart produzieren. Saison hat das Gemüse von November bis März.

Superfood

Das Gemüse hat kleine, rotviolette Röschen mit welligen Blättern und schmeckt mild, leicht nussig und ohne typischen Kohlgeruch.

Ausserdem beinhalten die Kalettes auch grosse Mengen an gesunden Nährstoffen: Ballaststoffe, Antioxidantien, Eisen, Vitamin A, B6, C und K. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

    • Ja klar, verpasse keine Folge:
      23.35%
    • Nein, interessiert mich gar nicht:
      44.16%
    • Nicht immer, aber ab und zu:
      15.74%
    • Zappe nur selten rein:
      6.09%
    • Früher schon, nun nicht mehr:
      10.66%

    Teilnehmer insgesamt: 394

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?