/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kleiner Schädling sorgt für grossen Ausfall

In Marokko leidet die Tomatenproduktion in diesem Jahr stark unter der Tomatenminiermotte (Tuta absoluta). Für die Produzenten hat das teils dramatische Folgen.

AgE |

Wie Medien dort berichten, verlieren die Betriebe im Hauptanbaugebiet rund um Agadir im Mittel voraussichtlich bis zu 35% ihrer Produktion durch Frassschäden an Blättern und Früchten. Vereinzelt soll es Totalverluste geben.

Als Gründe für den massiven Befall werden in den Medienberichten die Hitze der zurückliegenden Monate und zunehmende Resistenzen des Insekts gegen Pflanzenschutzmittelwirkstoffe genannt. Biologische Bekämpfungsmassnahmen würden in Marokko bislang kaum genutzt.

Zu potentiellen Auswirkungen auf den Export gab es keine Informationen. Marokko ist grösster EU-Lieferant von unverarbeiteten Tomaten. Laut Zahlen der EU-Kommission kauften die Europäer 2023 insgesamt 491’908 Tonnen frische Tomaten in Marokko ein, bei einem Gesamtdrittstaatenimport von 802’837 Tonnen und einer EU-eigenen Produktion von 6,298 Mio. Tonnen Tomaten für den Frischverzehr.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      41.41%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      58.59%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 227

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?