/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kurze Saison für die Wunderschöne

Mirabellen sind eine Unterart der Pflaume und verströmen bereits am Baum einen zarten Honigduft. Ab August beginnt in der Schweiz die kurze Saison der gelben Frucht.

Bis heute ist die genaue Entstehung der Mirabelle nicht sicher bekannt. Experten gehen davon aus, dass sie möglicherweise durch eine Kreuzung zwischen der Pflaume und der Kirschpflaume oder zwischen der Pflaume und der Schlehe entstanden ist. Es ist jedoch sicher, dass die Mirabelle als Unterart der Pflaume zur Familie der Rosengewächse gehört.

Die Wunderschöne

Ursprünglich stammt die Mirabelle aus dem Raum Vorderasien und wurde seit Anfang des 20. Jahrhunderts auch in unseren Breitengraden verbreitet. Die Einstufung als Unterart der Pflaume erfolgte jedoch erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts unter dem wissenschaftlichen Namen «Prunus domestica subspecies syriaca». In der Umgangssprache wird die gelbe Pflaumenart als Mirabelle bezeichnet, was vom italienischen Wort «Mirabella» abgeleitet ist und «die Wunderschöne» bedeutet.

Die Mirabellen-Hochburg in Mitteleuropa befindet sich in der französischen Region Lothringen, wo etwa 250’000 Mirabellenbäume wachsen und jährlich rund 15’000 Tonnen Früchte geerntet werden, was über 70 Prozent der Weltproduktion ausmacht. In der Schweiz ist die Mirabelle eine Nische: Im Jahr 2023 wurden laut Obstverband 9,4 Tonnen des Steinobstes geerntet.

 Der Duft verrät sie

Die Mirabelle kann leicht von anderen ähnlichen Früchten wie der wilden Kirschpflaume oder der Zibarte unterschieden werden, da sie als einzige in reifem Zustand einen Honigduft verströmt. 

Im August reifen die gelben Früchte in der Schweiz heran und können über mehrere Wochen hinweg geerntet werden. Die Mirabellen sind reif, wenn sie bei leichtem Fingerdruck nachgeben.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      7.09%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      92.91%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 141

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?