Liebegg
Da sich auch der Zuckergehalt der Früchte erfreulich entwickelt und die optischen Erntekriterien stimmen, seien erste oder weitere Erntedurchgänge bei vielen Herbst- und teils auch Lagersorten möglich. Sorten wie Gala, Ladina oder Rubinette haben die Ernterichtwerte für die Langzeitlagerung erreicht und können gepflückt werden, sobald auch die geschmacklichen Kriterien erfüllt sind.
Bei Gala muss man auf kleine Risse in der Stielgrube achten. Solche Früchte gehören nicht ins Lager. Und bei Pinova ebenso wie bei Ladina wird vermehrt Kernhausfäule festgestellt, weshalb es sich lohnt, in der eigenen Anlage früher reifende «Blinker» aufzuschneiden und auf Kernhausfäule zu kontrollieren.