/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Tränenlose» Zwiebel neu auf Markt

 

Die Augenreizung beim Schneiden von Zwiebeln könnte bald der Vergangenheit angehören. Die Gemüsesaatgutsparte der BASF hat eine «tränenlose» Sorte entwickelt, die nun in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Italien auf den Markt kommt.

 

Wie das Unternehmen Anfang Februar mitteilte, ist die augenschonende Varietät das Ergebnis von mehr als drei Jahrzehnten konventioneller Züchtungsarbeit und wird im Laufe der Lagerung im Gegensatz zu herkömmlichen Sorten milder und süsser.

 

«Die tränenlose Zwiebel ist ein gutes Beispiel für unser Bestreben, gesunde Ernährung genussvoll zu machen»,
so Bilgehan Suer, Regional Crop Lead bei Vegetable Seeds und Projektleiter für Sunions Europe. Nach seinen Angaben haben verschiedene Studien bestätigt, dass Konsumenten die neue Sorte roh genauso gerne verzehren wie gebacken, gebraten oder gekocht.

 

Wenn die Zwiebel in der Pilotphase beim Konsumenten gut ankomme, werde der Vertrieb in der nächsten Saison ausgeweitet. In Deutschland kommen die unter dem Markennamen «Sunions» vermarkteten Zwiebeln laut BASF in diesem Monat in einer limitierten Menge bei ausgewählten europäischen Supermarktketten in den Handel. In Italien seien die Pilotverkäufe bereits im Dezember 2021 gestartet. Seit Januar sei die neue Sorte in Grossbritannien und Frankreich erhältlich. In den USA und Kanada liege das augenschonende
Gemüse bereits seit 2017 in den Regalen, in Spanien seit 2020.

 

«Wenn die Zwiebel in der Pilotphase beim Konsumenten gut ankommt, wird der Vertrieb in der nächsten Saison ausgeweitet», so Suer. «Welche Länder als nächstes in Frage kommen, hängt vom lokalen Interesse der Verbraucher und den verfügbaren Lieferoptionen ab», fährt es fort.

 

Weshalb müssen wir beim Zwiebel schneiden weinen? Sobald eine Zwiebel aufgeschnitten wird, werden die Zwiebelzellen verletzt und Stoffe entweichen, die in der Luft ein Gas bilden. Ein tränenauslösender Reizstoff entsteht und in den Augen wird sofort der Tränenfluss aktiviert, um den Stoff auszuschwemmen. Das Resultat: Die Augen brennen und wir müssen anfangen zu weinen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.98%
    • Nein:
      57.56%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.8%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.66%

    Teilnehmer insgesamt: 1508

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?