/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wegen Hagel: Bis ein Drittel der Ernte zerstört

Schwere Unwetter haben über Teilen der Kantone Waadt und Bern am Wochenende deutliche Spuren in der Landwirtschaft hinterlassen. Hagel sorgte für Schäden an Weinkulturen und an Flächen im Emmental.

pd/blu |

Ein kleines Höhentief sorgte am vergangenen Samstag mit kühlerer Höhenluft für eine instabile Lage. Die Folge waren schnell aufbauende Gewitter mit intensiver Blitzaktivität und Hagelkörnern bis etwa 2 cm Durchmesser.

Der Hagel sorgte vor allem in Weinbauregionen der Westschweiz für Schäden. Schweizer Hagel rechnet mit 400 bis 500 Schadenmeldungen. In Lavaux traf es vor allem Ortschaften wie Rivaz, Saint-Saphorin, Lutry, Aran und Grandvaux besonders hart. «Auch in Chavornay gingen Berichte über erhebliche Schäden ein», schreibt der Versicherer. 

Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. «Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass in einigen Lagen bis zu ein Drittel der Traubenernte ausfallen könnte», so Schweizer Hagel weiter.

Experten des Versicherers sind derzeit daran, die Schäden zu beurteilen. Betroffene Landwirte sollten diese so rasch als möglich auf dem Portal von Schweizer Hagel melden. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      0%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      100%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?