/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Wie viele Kerne hat ein Apfel?

Wussten Sie, dass ein Apfel etwa zehn Kerne enthält? In jeder Kammer des Kerngehäuses stecken jeweils zwei Kerne. Wenige Sorten produzieren sogar 20 Kerne.

 

Bei den meisten Apfelsorten zeigt ein dunkelbrauner Kern, dass der Apfel reif ist. Übrigens: Die Apfelkerne eines Apfels können bedenkenlos gegessen werden. Sie enthalten zwar den Stoff Amygdalin, der im Körper zur giftigen Blausäure abgebaut werden kann. Der Gehalt ist allerdings zu gering, um schädlich zu sein.

 

 

Wussten Sie, dass ein Apfel etwa zehn Kerne enthält? In jeder Kammer des Kerngehäuses stecken jeweils zwei Kerne. Wenige Sorten produzieren sogar 20 Kerne.

 

Bei den meisten Apfelsorten zeigt ein dunkelbrauner Kern, dass der Apfel reif ist. Übrigens: Die Apfelkerne eines Apfels können bedenkenlos gegessen werden. Sie enthalten zwar den Stoff Amygdalin, der im Körper zur giftigen Blausäure abgebaut werden kann. Der Gehalt ist allerdings zu gering, um schädlich zu sein.

Bei den meisten Apfelsorten zeigt ein dunkelbrauner Kern, dass der Apfel reif ist. Übrigens: Die Apfelkerne eines Apfels können bedenkenlos gegessen werden.

Sie enthalten zwar den Stoff Amygdalin, der im Körper zur giftigen Blausäure abgebaut werden kann. Der Gehalt ist allerdings zu gering, um schädlich zu sein.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?