Sie würden auf Gesuch des Kantons Wallis im Brandgebiet von Bitsch und Ried-Mörel in der Nähe von Brig eingesetzt, heisst es in der Kurznachricht weiter.
In einer zweiten Kurznachricht schreibt das VBS, ein Super Puma stehe bereits im Einsatz. Weitere Unterstützungsmassnahmen würden zur Zeit zusammen mit dem örtlichen Krisenstab geplant.
Die Schweizer Armee verfügt laut Angaben auf der Armee-Internetseite über 15 der Transporthelikopter des Typs Super Puma. Diese können zwei Piloten und achtzehn Soldaten befördern – oder Material und Wasserbehälter transportieren.
Bereits seit Montagabend befand sich ein Armee-Super-Puma nach Angaben des Walliser Helikopterunternehmens Air Zermatt im Oberwallis. Wegen der schwierigen Bedingungen in der Nacht wurde er aber laut Air Zermatt im Dunkeln nicht eingesetzt.
Waldbrand in Bitsch/VS. Schweizer #Armee unterstützt den Kanton #Wallis bei Waldbrandbekämpfung subsidiär. Super Pumas stehen bereit und werden auf Gesuch des Kantons Wallis bei der Brandbekämpfung eingesetzt. pic.twitter.com/INL6kI2qtR
— VBS - DDPS (@vbs_ddps) July 18, 2023