/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Einheimische bringen mehr Schatten

In den Schweizer Städten, die immer häufiger von grosser Hitze heimgesucht werden, sollten einheimische Bäume den exotischen vorgezogen werden, wie «Le Matin Dimanche» schreibt. 

Eichen, Buchen oder Platanen bieten einen besseren Schatten als Pflanzen aus dem Mittelmeerraum, die immer häufiger verwendet werden. Um ihre kühlende Wirkung optimal zu entfalten, müssen diese Bäume jedoch bessere Bedingungen vorfinden und von weniger Beton umgeben sein.

Dies zeigt eine Studie der EPFL und der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft. Die Studie wurde letztes Jahr gestartet und zielt darauf ab, die Wirkung von Bäumen auf die Temperaturen besser zu verstehen, um im Sommer lebenswertere Städte zu schaffen. Die Studie ist noch nicht abgeschlossen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      52.34%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.35%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.31%

    Teilnehmer insgesamt: 363

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?