/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Höhepunkt für bunte Blätter

Die Blattverfärbung der Bäume erreicht laut SRF Meteo in den nächsten zwei Wochen ihren Höhepunkt. Es ist Zeit für den laubabwerfenden Baum, winterhart zu werden, bevor die ersten Fröste kommen.

Der Prozess der Laubverfärbung hängt damit zusammen, dass der Baum das Chlorophyll abbaut und alle wertvollen Bau- und Nährstoffe aus den Blättern zurückzieht. Die gelben und orangen Farbtöne, die schon immer da waren, kommen nun zum Vorschein.

Zudem produzieren viele Arten Anthocyane (roter Farbstoff), um diese Abbau- und Rückzugsprozesse vor Sonnenlicht zu schützen.

Am Ansatz des Blattstiels wird ein verkorkendes Trenngewebe ausgebildet, bei Wind fallen die Blätter ab. Dies ist wichtig, weil so die Schneelast erheblich gesenkt werden kann. Mit dem Kliwawandel ändert auch der Laubfall. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?