Dienstag, 30. Mai 2023
19.07.2022 18:12
Holz

Höhere Kosten: Holzschlag wird teurer

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: blu

Ab Herbst erhöhen die Forstunternehmen die Regiepreise. Begründet wird der Aufschlag mit gestiegenen Dieselpreisen und höheren Kosten für Ersatzteile und Neuanschaffungen.

In den vergangenen Monaten sind die Kosten für Energie, Treibstoff, Maschinen und Ersatzteile teils deutlich gestiegen. Unternehmen unterschiedlicher Branchen haben deshalb ihre Preise erhöht.

Ab Herbst wird auch das Holzen durch Forstunternehmen teurer, wie «Wald und Holz» berichtet. Gemäss der Fachzeitschrift haben einige Unternehmen die höheren Treibstoffkosten bereits ihren Kunden verrechnet. Doch nicht nur das wurde teurer. «Auch die Preise von Ersatzteilen und Maschinen liegen heute um 10 bis 30 % höher als vor der Corona-Krise», sagt Yvan Riesenmey vom Waadtländer Unternehmen BMEF zur Fachzeitschrift.

Tobias Meier hat seine Regiepreise bereits Anfang März angepasst. Je nach Maschine verlangt er zwischen vier und zehn Prozent mehr. Die meisten seiner Kunden hätten die höheren Erntekosten akzeptiert. Dass die Holzpreise gestiegen seien, mache es für die Waldbesitzer leichter, die höheren Preise zu akzeptieren, so Meier zu «Wald und Holz».

Die Meierforst AG aus Seedorf BE hat die Preise noch nicht nach oben angepasst. Bei Neuofferten wird Inhaber Matthias Meier pro Festmeter zehn Prozent mehr in Rechnung als bisher. Auch er begründet die Erhöhung mit gestiegenen Kosten für Treibstoff, Ersatzteile und Neubeschaffungen.

Mehr zum Thema
Pflanzen

Damit der Rettich Gournay wieder etabliert wird, sucht die Stiftung Leute, die in ihrem Garten mindestens vier Quadratmeter Platz und Lust haben, an einem gemeinschaftlichen Züchtungsprojekt mitzuwirken.Pro Specie Rara Pro…

Pflanzen

Rüebli Karottenzvg Kein Gemüse so begehrt wie das Rüebli. K arotten sind das beliebteste Gemüse der Schweiz. Fast 7 Kilo pro Person und Jahr verspiesen Schweizerinnen und Schweizer davon letztes…

Pflanzen

Besichtigt wird auch die Kernser Edelpilze GmbH.zvg Der Verband Schweizer Pilzproduzenten VSP lädt zu einem Workshop ein.  Aufgrund der steigenden Anzahl an Anfragen im Bereich Pilzanbau führt der Verband Schweizer Pilzproduzenten…

Pflanzen

Es werden laut der Kontaktgruppe der Tomatenproduzenten zu viele marokkanische Tomaten in die EU importiert.Ernesto Rodriguez Vor dem Hintergrund des wachsenden Konkurrenzdrucks aus Marokko haben die Tomatenproduzenten im Süden Europas…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE