Empfehlungen für Richtpreise für Rohholz werden mit einem Artikel im ergänztem Waldgesetz ab dem 1. August auf nationaler oder regionaler Ebene möglich. Diese Regelung lehnt sich an gesetzliche Grundlagen für die Landwirtschaft an, welche bereits Richtpreise für Agrarprodukte erlauben, wie die Landesregierung mitteilte.
Durch die Veröffentlichung von Richtpreisen soll ein marktgerechteres Angebots- und Nachfrageverhalten in der Forstwirtschaft erreicht werden. Der Holzverkauf leistet einen wesentlichen Beitrag zur Waldbewirtschaftung und damit zur Sicherung der Funktionen des Waldes.