Artikel werden durchsucht.
Röstis Bafu will Holz an steilen Lagen nicht weiter erschliessen
Wälder im alpinen Raum beherbergen 30 Prozent des Holzes in der Schweiz. Mit teuren neuen Waldwegen wären diese Kubikmeter erreichbar. Doch die Hürden sind hoch. Und die öffentlichen Gelder werden weniger.

Neu gebaute Wege zur Erschliessung von Wäldern müssen für 40-Tonnen-LKW-Züge befahrbar sein. Ansonsten werden sie nicht staatlich gefördert und verteuern die Holzernte noch weiter (Symbolbild).
Heinz Röthlisberger
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellenSie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
AnmeldenDas Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?
- Ja:41.98%
- Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:58.02%
- Früher ja, jetzt nicht mehr:0%
- Noch nicht, will Ausbildung machen:0%
Teilnehmer insgesamt: 243
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?