/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sie wollen Millionen von Hektaren roden

Die indonesische Regierung will 20 Mio. Hektar Wald roden, vor allem für den Anbau von Reis und Zuckerpalmen zur Bioethanolproduktion.

Die indonesische Regierung will 20 Mio. Hektar Wald roden lassen, um Flächen für die Landwirtschaft und Energieproduktion zu gewinnen. Das hat Forstminister Raja Juli Antoni zu Jahresanfang in Jakarta mitgeteilt.

Wie aus indonesischen Medienberichten weiter hervorgeht, sollen damit der Anbau von Zuckerpalmen zur Bioethanolproduktion sowie die Reisproduktion gefördert werden.

Eigene Bevölkerung unterversorgt

Der Plan ergänzt Jakartas Strategie zur Steigerung der heimischen Bioethanolproduktion sowie Massnahmen zur Förderung der Reiserzeugung, mit denen die indonesische Regierung auf den in den zurückliegenden Jahren gestiegenen Reispreis reagiert hat.

Diese Entwicklung hat zur Unterversorgung armer Bevölkerungsschichten mit dem wichtigen Grundnahrungsmittel geführt.

Rodungspläne werden kritisiert

Umweltschützer kritisierten die Rodungspläne. Ihre Umsetzung beschleunigte den Artenverlust und den Ausstoss von Klimagasen, warnte beispielsweise Greenpeace. Ausserdem seien Nachteile für die indigene Bevölkerung zu erwarten.

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) beziffert die Waldfläche in Indonesien auf aktuell insgesamt rund 90 Mio. Hektar. Damit habe das Land eines der grössten tropischen Waldgebiete der Welt. Allerdings wird die Ressource laut Zahlen des deutschen Bundesentwicklungsministeriums seit Längerem zerstört. Demnach sind zwischen 1990 und 2020 mehr als 26 Mio. Hektar Wald in Indonesien unter anderem durch Brandrodungen verloren gegangen. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 04.02.2025
    Dann gibs das "grüne" Bioethanol.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.29%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    43.53%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.88%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    3.29%

Teilnehmer insgesamt: 425

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?