/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Teneriffa: 15’000 Hektar Wald verbrannt

Trotz grosser Fortschritte bei der Bekämpfung der Flammen breitet sich der verheerende Waldbrand auf Teneriffa vorerst weiter aus.

«Es wird nicht einfach sein (...), aber wir hoffen, dass wir das Feuer in den nächsten Tagen völlig unter Kontrolle haben werden», sagte der für Territorialpolitik zuständige Regionalminister Manuel Miranda.

Das vor sechs Tagen ausgebrochene Feuer erfasste bisher im Norden und Nordosten der bei Urlaubern beliebten Kanaren-Insel knapp 15’000 Hektar, wie die Behörden in der Nacht zum Dienstag mitteilten. Das sind mehr als sieben Prozent des gesamten Territoriums der Insel.

Pausenlos bekämpft

Die Flammen wurden auch in der Nacht zum Dienstag nach amtlichen Angaben von mehr als 250 Einsatzkräften pausenlos bekämpft. Die Feuerwehr Teneriffas sprach von einer «ruhigen Nacht» ohne besondere Zwischenfälle.

Nach Tagesanbruch sollten wieder zwei Dutzend Lösch-Flugzeuge und Hubschrauber eingesetzt werden. Nach Behördenangaben hat das Feuer bisher kein Haus zerstört. Es gab demnach auch keine Verletzten.

Tausende evakuiert 

Inselrats-Präsidentin Rosa Dávila kündigte an, man werde die Evakuierungsanordnungen weiter nach und nach aufheben. Die Zahl der Evakuierten wurde auf 13’000 geschätzt.

Da die meisten Menschen, die ihre Häuser verlassen mussten, bei Verwandten und Freunden unterkamen, ist die genaue Zahl unbekannt. Am Dienstag befanden sich in den Notunterkünften noch rund tausend Menschen. Touristische Gebiete waren den Angaben zufolge nicht betroffen.

«Das Schlimmste ist vorbei»

Der kanarische Regierungschef Fernando Clavijo hatte von einem der schwersten Brände auf Teneriffa in den vergangenen 40 Jahren gesprochen. Am Montag sagte er aber: «Das Schlimmste ist vorbei.»

Die Winde würden zunehmend schwächer, die Temperaturen niedriger und die Luftfeuchtigkeit höher. Inzwischen sieht es die Polizei als erwiesen an, dass das Feuer auf Brandstiftung zurückzuführen ist. Bei einem Besuch der Insel versprach Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez Hilfe beim Wiederaufbau.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?