/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pflaumenwickler: Befall eindämmen

Die Fangzahlen der Pflaumenwickler in der Ostschweiz bleiben laut «Obstinfo» weiterhin hoch. Wichtig ist deshalb, die Junglarven des Pflaumenwicklers lückenlos zu bekämpfen und somit die Schlüpfrate zu senken.

Verfügbare Wirkstoffe im ÖLN sind Spinetoram im Produkt Zorro oder Emamectinbenzoat, das in den Fungiziden namens Affirm, Atac oder Rapid enthalten ist. Die Behandlungen sollten ungefähr alle zwei Wochen wiederholt werden, wobei Zorro die etwas längere Wirkungsdauer haben sollte. Zu beachten sind die Wartefristen, bei den Frühsorten wird es bereits knapp: Spinetoram hat sieben Tage Wartefrist, Emamectinbenzoat drei Wochen.

Die Verwirrung des Schädlings durch Pheromone und die Einnetzung der gesamten Zwetschgenanlage können helfen, wenn der Schädlingsdruck nicht zu hoch ist. Allerdings besteht bei der Volleinnetzung das Risiko, dass der Pflaumenwickler in der Anlage überwintert. Weitere Möglichkeiten wie zum Beispiel Nematoden werden geprüft. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.19%
    • Nein:
      62.67%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.14%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1050

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?