/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pflichtlager: Bundesrat will Garantien erhöhen

Der Bundesrat will die Bundesgarantien für Pflichtlager von 540 Millionen auf 750 Millionen Franken erhöhen. Zudem will er die Dauer auf zehn Jahre erhöhen. Hintergrund ist der geplante Ausbau der Pflichtlager.

sda |

Die Landesregierung hat deshalb am Mittwoch entschieden, dem Parlament einen entsprechenden Verpflichtungskredit vorzulegen, wie sie mitteilte. Der aktuelle Kredit läuft Ende 2024 aus.

Der Grund für die höhere Limite liegt im möglichen Ausbau der Pflichtlager in den Bereichen Ernährung, Energie und Heilmittel. Die Lager sollen die Landesversorgung mit lebenswichtigen Gütern in Mangellagen sicherstellen und liegen in der Verantwortung der Wirtschaft.

Die Höhe der Garantien orientiert sich am Wert der zu gelagerten Waren. Den höchsten Bedarf sieht der Bundesrat mit 380 Millionen Franken beim Mineralöl, gefolgt von Ernährung mit 330 Millionen Franken,  Heilmittel (20 Millionen) sowie Dünger und industrielle Produkte (je zehn Millionen).

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?