PerrenSenggi Pierolet Suleika doppelt nach. Nach dem Sieg an der Swiss Fleckvieh-Ausstellung in Thun setzt sich sich als Miss BEA die Krone auf. Die Qualität der ausgestellten Kühe bewegte sichauf Topniveau.
RH/HO Kat 1: 1. Armani Nena, Beat Käser, Oberdiessbach; 2. Weierboden Alacazam Ludmilla, Thomas Leuenberger, Burgistein; 3. Gold Chip Black Beauty, Markus und André Mosimann, Toffen.
SI Kat 2: 1. Amarone Jelena, Hanspeter Zahler-Kurzen, St. Stephan; 2.Hirt Corina, Adrian Haudimann, Schwarzenegg, 3. Unic Toscana, Silvan und Melchior Grossen, Kandergrund.
SF Kat 3: 1. Hauser’s Odyssey Flavia, Hausruedi Hauser, Lanzenhäusern; 2.Sandro Jasi, Fritz Baumann, Mamishaus; 3. Kanis Ladina, Daniel und Sandro Wölfli, Fahrni b. Thun.
RH/HO Kat. 4: 1. Thosta Atwood Sara, Thomas Rindisbacher, Sumiswald; 2. Lüthis Sid Salome, Erich Siegenthaler, Biembach; 3. Oberstähli Golden Dream Agapi, Adrian Siegnthaler, Eggiwil.
SI Kat.5: 1. Brisago Eiche, Res Wittwer, Schwarzenegg; 2. Arno Valerie, Familie Schmied, Guggisberg; 3.Fabbio Nubia, Walter Wyss, Wilderswil.
SF Kat. 6: 1. Odyssey Felicia, Hans und Markus Fankhauser, Süderen, 2. Anjou Anita, Ferdinand Bergmann, Abländschen; 3. Anjou Pamela, Beat Studer, Frutigen.
RH/ HO Kat. 7: 1. Aegerter’s Golden Dream Shakira, Hansueli Aegerter, Oberwlil i. S.; Züttel’s PBL O’Kaliber Ottawa, Peter Züttel, Heimisbach; 3. Hf V.Hubberg Mccutchen Mckaylach, Urs Buri und Matthias Staub, Hasle-Rüegsau.
SF Kat. 8: 1. PerrenSenggi Pierolet Suleika, Urs und Andrea Perren, St. Stephan; 2. Astronom Galilea, Hans Bohren, Langnau i. E.; 3. Carlman Lisette, Urs Krummenacher, Gohl.
RH / HO Kat. 9: 1. Tschirren’s Armani Bolivia, Hans und Thomas Tschirren, Enggistein; 2. Oldseed Farm Absolute Ottawa, Jonas Zürcher und William Zahler, Frutigen; 3. Adjosch Amor Beldona, Adrian und Jonas Schmutz, Uettlingen.
SI Kat. 10: 1. Clemens Wachtel, Hansueli Brügger, Frutigen; 2.Robi Selina, Ueli von Grünigen, Wimmis; 3. Franz Marina, Jakob und Jonathan Trachsel, Feutersoey.
SF Kat. 13: 1. Mani’s Nadal Queen, David Mani, Schwenden; 2. Vinos Kira, Beat und Michael Fahrni, Eriz; 3. Frei’s Bond Ariana, Andreas Frei, Hettiswil.
SF Kat. 11: 1. Incas Umberta, Peter und Niklaus Leuthold, Riffenmatt, 2. Spuk Larissa, Simon und Marco Egli, Linden; 3. Odyssey Evita, Christian Bürki, Eggiwil.
SI Kat. 12: 1. Roman Ariel, Thomas und Reto Gerber, Süderen; 2. Roman Livia, Hansueli Aebersold, Beatenberg; 3. Lindor Tanja, Res Reichen, Wenig b. Frutigen.
Miss BEA: PerrenSenggi Pierolet Suleika, Urs + Andrea Perren, St. Stephan.
Rassensiegerin SI: Roman Ariel, Thomas + Reto Gerber, Süderen.
Rassensiegerin HO: Aegerter's Golden Dream Shakira, Hansueli Aegerter, Oberwil i. S.
Die Siegerinnen der 32. Bernische Eliteschau.
Miss Schöneuter: Mani's Nadal Queen, David Mani, Schwenden.
PerrenSenggi Pierolet Suleika doppelt nach. Nach dem Sieg an der Swiss Fleckvieh-Ausstellung in Thun setzt sich sich als Miss BEA die Krone auf. Die Qualität der ausgestellten Kühe bewegte sichauf Topniveau.
An der 32. Bernischen Eliteschau anlässlich der BEA stellten sich die 120 schönsten Kühe der Berner Frühlingsschauen den Blicken der Experten Bernhard Ryser (RH/HO), Hanspeter Fuss (SF) und Hanspeeter Ryter (SI). Mehrmals hoben sie ausserordentzlich hohe Qualität der Kühe in den 14 Kategorien hervor.
Suleika schlägt alle
Die SF-Kuh PerrenSenggi Pierolet Suleika von Urs und Andrea Perren, St. Stephan befand sich auch heute Freitag in Topform. «Diese Kuh erfüllt das Zuchtziel», fasst Richter Hanspeter Fuss zusammen. Dieses Prädikat kommt auch im Finale, wo je drei Kühe der drei Rassen um die Misstitel kämpften, zu Tragen.
Bei den Swiss Fleckvieh Kühen hatte Suleika von Incas Umberta von Peter Leuthold, Riffenmatt und Manis Nadal Queen von David Mani, Schwenden, Konkurrenz. Queen trägt ihren Namen zu Recht: Sie ging als Schäneuterkönigin vom Platz.
Auch Ariel wieder stark
Roman Ariel von Thomas und Reto Gerber, Süderenund die Titelverteidigerin Roman Livia von Hansueli Aebersold, Beatenberg sind ein Duo, das schon mehrmals zusammen im Finale standen. Auch gestern an der Elitaschau.
Die Ehre streitig machen wollte ihnen die junge und komplette Amarone Jelena von Hanspeter Zahler, St. Stephan. Doch an der kapitalen Ariel gab es auch diesmal kein vobeikommen. Sie darf sich die Schleife als Miss Simmental umlegen lassen und fügt ihrem Palmares einen weiteren Titel hinzu.
Neuer Stern Shakira
Diese Kuh sollte man vermutlich gut im Auge behalten. Gemeint ist die erstlaktierende Aegerter’s Golden Dream Shakira von Hansueli Aegerter, Oberwil im Simmental. Als eine Bilderbuchkuh mit viel Schliff, Breite und einem Top-Euter bezeichnete sie Richter Bernhard Ryser. Eine Meinung, die das Richtertrio in der finalen Entscheidung mittrug.
Dort waren noch drei schwarze Vertreterinnen in der Ringmitte. Einerseits Tschirren’s Armani Bolivia von Hans und Thomas Tschirren, Enggistein, ebenfalls eine schwarze Beauty. Und andererseits die jugendliche Galtera-Farm Braxlin Adrenaline von Jan Jungen, Kiental. Die seidig schwarze Viertlaktierende sei das Idealbild einer Kuh, wie er sie gerne sehe, wenn sie älter würden.
«Sie zeigt enorm viel Feinheit im Typ und im Fundament, punktet mit einem breiten Becken, das sich bis ins breite und hohe Nacheuter zieht. Trotzdem punktete letztlich die junge Shakira und liess sich als Miss Red Holstein/Holstein feiern.