/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pilzproduzenten erhöhen Produktion

An der Delegiertenversammlung des Verbandes Schweizer Pilzproduzenten (VSP) vergangenen Samstag wurde Daniel Suter zum neuen Präsidenten gewählt.

 

 

An der Delegiertenversammlung des Verbandes Schweizer Pilzproduzenten (VSP) vergangenen Samstag wurde Daniel Suter zum neuen Präsidenten gewählt.

Suter folgt auf Roland Vonarburg, der das Amt nach neun Jahren abgegeben hat, wie der VSP mitteilt. Der neue Präsident ist Geschäftsführer der Suter Champignons AG in Frick. Der Vorstand wurde an der Delegiertenversammlung in Andermatt mit den bisherigen Mitgliedern wiedergewählt.

Im vergangenen Jahr betrug der Schweizer Markt für frische Champignons 9'846 Tonnen, die Produktion der Verbandsmitglieder konnte dabei um 2 Prozent gesteigert werden. Der Inlandanteil beim Champignons-Markt konnte trotz verschärfter Marktsituation bei 78 Prozent gehalten werden. Bei den Edelpilzen wurde die Inlandproduktion um 8 Prozent auf 744 Tonnen erhöht. Der Marktanteil beträgt damit rund 35 Prozent.

Aktuell umfassen die Verbandsaktivitäten drei Schwerpunkte. So stehen die Weiterentwicklung der Schweizer Pilz- und Substratproduktion sowie die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit im Fokus. Nach dem letztjährigen Beitritt zum Schweizer Bauernverband (SBV) liegt der dritte Schwerpunkt auf der themenbezogenen Zusammenarbeit mit dem SBV.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?