Die 130-Kubikmulde des 400-Tonnen-Lasters T 264 von Liebherr ist gross genug für einen Pingpong-Match. Das zeigt ein Showkampf am Stand des Schweizer Herstellers auf der Bauma in München.
Auf dem Liebherr-Messestand ging es am zweiten Tag der Bauma 2016 sportlich zu: Die deutsche Tischtennis-Nationalmannschaft traf zum "Match in der Mulde" auf die österreichische Konkurrenz.
In der 130 m³ grossen Lademulde des Mining-Trucks T 264 vom Schweizer Hersteller Liebherr lieferten sich die Top-Spieler um den deutschen Rekord-Europameister Timo Boll und den österreichischen Einzel-Weltmeister von 2003, Werner Schlager, einen Show-Kampf, den die Deutschen knapp mit 3:2 für sich entschieden.
2700 PS und elektrische Radmotoren
Der Liebherr T 264 Mining-Truck ist Teil der 220-Tonnen Gewichtsklasse und wird in den weltweit grossen Minen eingesetzt. Der Mega-Laster hat einen 2700-PS-Hochleistungsmotor, ein dieselelektrisches Antriebskonzept und elektrische Radmotoren (4425 PS). 220 Tonnen können zugeladen werden, Brutto wiegt der T 264 satte 400 Tonnen.
Weltgrösste Baumaschinenmesse
Die Bauma in München, die noch bis zum 17. April dauert, ist die grösste Messe der Baumaschinenindustrie. Auf 575'000 Quadratmeter stellen über 3400 Aussteller ihr Maschinen aus. Erwartet werden über 500'000 Besucher aus der ganzen Welt.
Im Video ist der Pingpong-Match ab 8 Minuten zu sehen.