/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pistor setzte 2011 mehr um und erhöhte Gewinn

Der Bäckerei- und Gastrozulieferer Pistor hat 2011 mehr umgesetzt und verdient. Bei einem Umsatz von 765,9 Mio. Fr. (+5,4 Prozent) stieg der Gewinn um 12,6 Prozent auf 14,8 Mio. Franken. Den Genossenschaftern werden 4,2 Mio. Fr. ausbezahlt.

sda |

 

 

Der Bäckerei- und Gastrozulieferer Pistor hat 2011 mehr umgesetzt und verdient. Bei einem Umsatz von 765,9 Mio. Fr. (+5,4 Prozent) stieg der Gewinn um 12,6 Prozent auf 14,8 Mio. Franken. Den Genossenschaftern werden 4,2 Mio. Fr. ausbezahlt.

Wichtigste Sparte der in Rothenburg LU ansässigen Genossenschaft ist die Pistor AG, die Bäckereien, Konditoreien und die Gastronomie beliefert. Ihr Umsatz nahm um 4,9 Prozent auf 741,9 Mio. Fr. zu. Sie weist einen Gewinn von 16,4 Mio. Fr. (+14,5%) aus.

Zwei Drittel an Bäckereien, ein Drittel an die Gastronomie

Der Grossteil des Umsatzes der Pistor AG, 578,5 Mio. Fr. (+5,2%), entfiel auf das Eigenlager, der Rest auf den Verrechnungsverkehr (163,4 Mio. Franken, +3,6 Prozent). Zwei Drittel des Eigenlagerumsatzes ging an Bäckereien, ein Drittel an die Gastronomie. Das Wachstum wurde dank eines erweiterten Sortiments vor allem im Gastrosegment erzielt. Bei den Bäckereien kämpft Pistor mit rückläufigen Mitgliederzahlen, der Umsatz wurde aber gehalten.

6000 Tonnen mehr ausgeliefert

Insgesamt wurden im Eigenlager 97’811 Tonnen umgesetzt, 6,8 Prozent mehr als 2010. Die Gewichtszunahme war somit grösser als das Umsatzwachstum. Die Rohstoffhandelstochter Fairtrade SA erzielte bei einem Umsatz von 35,0 Mio. Fr. (+8,3%) einen Gewinn von 0,2 Mio. Fr. (+12,4%). Angesichts der Turbulenzen auf dem Devisenmarkt sei dies ein gutes Ergebnis, schreibt Pistor.

Die Proback AG, die als Beraterin für Bäckereien agiert, weist einen Umsatz von weniger als einer Million Franken und einen kleinen Verlust aus. Es handelt sich um eine Non-Profit-Tochter, die von der Mutterfirma massgeblich finanziell unterstützt wird.

Pistor war 1916 als Selbsthilfeorganisation von den Bäckern gegründet worden. Das Unternehmen beschäftigt 473 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      17.95%
    • Nein:
      66.67%
    • Weiss noch nicht:
      15.38%

    Teilnehmer insgesamt: 78

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?