/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Plaine Morte: Gletscherseen ohne Schäden entleert

Zwei der drei Gletscherseen auf der Plaine Morte im Berner Oberland haben sich entleert. Das Wasser hat im Tal keine Schäden angerichtet.

sda |

 

Zwei der drei Gletscherseen auf der Plaine Morte im Berner Oberland haben sich entleert. Das Wasser hat im Tal keine Schäden angerichtet.

Da nun lediglich noch ein See voll sei, habe sich die Gefahr stark reduziert, teilte die Gemeinde Lenk am Dienstag mit. Die Gletscherseen werden trotzdem weiterhin rund um die Uhr überwacht. Es könne nämlich nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Seen wiederum füllten.

Nach Angaben der Behörden entleerten sich die beiden Seen im Verlauf der vergangenen zwei Wochen. Schmelzwasser hat in den vergangenen Jahren am Rande des Plateaugletschers Plaine Morte an der Grenze der Kantone Bern und Wallis mehrere Seen gebildet.

Anfang Juli wurde ein Frühwarnsystem mit Sonden und Kameras an den drei grössten Gletscherseen Strubel, Vatseret und Faverges aufgebaut.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.48%
    • Nein, nie:
      32.26%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.19%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.39%
    • Manchmal:
      7.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1367

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?