/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Plastikmüll oft aus Schwellenländern

Schlechtes bis nicht vorhandenes Müll-Management in vielen Schwellenländern ist der Hauptgrund, dass immer mehr Plastik in den Gewässern landet. Zudem setzt der dort verunreinigte Boden gefährliche Stoffe frei, die dann in die Nahrungskette der ansässigen Bevölkerung gelangen, berichteten Forscher am Dienstag in Wien.

 

 

Schlechtes bis nicht vorhandenes Müll-Management in vielen Schwellenländern ist der Hauptgrund, dass immer mehr Plastik in den Gewässern landet. Zudem setzt der dort verunreinigte Boden gefährliche Stoffe frei, die dann in die Nahrungskette der ansässigen Bevölkerung gelangen, berichteten Forscher am Dienstag in Wien.

Forscher um Christian Schmidt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig haben untersucht, woher der Plastikmüll kommt, der über die Flusseinzugsgebiete in die Meere gelangt. Demnach stammen 90 Prozent aus zehn Flüssen, von denen die meisten durch Schwellenländer Asiens fliessen.

Diese Länder zeichnen sich wiederum durch eine grosse Bevölkerungsdichte, schnelles Wirtschaftswachstum und unzureichendes Müll-Management aus, erklärte Schmidt bei einer Pressekonferenz.

In Mexiko zum Beispiel führt die schlechte Entsorgungslage beinahe direkt zu einer Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung, so Esperanza Huerta vom El Colegio de la Frontera Sur in Campeche (Mexiko). Weil der Plastikmüll nicht regelmässig abgeholt wird, wird er von vielen Menschen verbrannt und vergraben.

Das Mikroplastik reichert sich zunächst in Bodenorganismen, später in Hühnern an, die zu einer der Hauptnahrungsmittel der Mexikaner zählen. Dies stelle ein hohes Gesundheitsrisiko dar, so die Forscherin.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.48%
    • Nein, nie:
      32.26%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.19%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.39%
    • Manchmal:
      7.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1367

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?