/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Plastikmüll sammelt sich vor allem in Küstennähe

sda |

 

Rund achtzig Prozent des in die Meere gespülten Plastikmülls landet auf Stränden oder schwimmt in Küstengewässern. Insbesondere in den Küstenregionen Südostasiens und ums Mittelmeers ist der Anteil an gestrandetem Plastik hoch.

 

Das berichtet ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Uni Bern im Fachmagazin «Environmental Research Letters». Die Wissenschaftler entwickelten ein Modell basierend auf Ozeanströmungen und Schätzungen, wie viel des achtlos entsorgten Plastikmülls in die Meere gelangt.

 

Antarktisches Festland plastikfrei

 

Unter der Annahme, dass kein Plastik von den Stränden oder der Meeresoberfläche eingesammelt wird, strömen demnach 77 Prozent des schwimmenden Mülls innerhalb von fünf Jahren zu den Stränden oder in die Küstengewässer.

 

Wo am meisten Plastik in die Meere strömt, sammelt sich auch der höchste Anteil an Küsten, wie die Forschenden um Victor Onink, Physikdoktorand an der Uni Bern, berechneten. Dies betrifft vor allem Gebiete wie Südostasien sowie das Mittelmeer, wo viel Plastik vom Nil in das Gewässer transportiert wird. Am tiefsten sind die Konzentrationen in wenig bewohnten Regionen wie den Polargebieten, der Küste Chiles und Teilen der Küste Australiens. Und: In den Simulationen blieb das antarktische Festland frei von Plastik.

 

Einsammeln

 

Zudem zeigen die Modelle, dass unter anderem im Osten der USA, im Osten Japans und in Indonesien der eingetragene Plastik viel wahrscheinlicher auf den offenen Ozean gelangt als anderswo. «An diesen Orten wäre es besonders effektiv, Plastikmüll einzusammeln, bevor er in den offenen Ozean entweichen kann», liess sich Onink in einer Mitteilung der Universität Bern zitieren.

 

Die Autoren merken an, dass in weiteren Studien auch der Eintrag aus maritimen Quellen berücksichtigt werden sollte. Denn beispielsweise auch die Schifffahrt spielt eine Rolle in der Plastikverschmutzung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.99%
    • Nein:
      37.46%
    • Teilweise:
      22.84%
    • Habe keinen Mais:
      6.71%

    Teilnehmer insgesamt: 1655

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?