/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

PneuTrac-Konzept von Mitas weiter in der Testphase

Das neue Reifenkonzept PneuTrac von Mitas verbindet die Vorzüge des traditionellen pneumatischen Reifens mit denen eines Gummibandlaufwerks. Nach ersten Tests wird das Konzept nun an der Eima in Bologna einen Innovationspreis erhalten.

mgt |

 

 

Das neue Reifenkonzept PneuTrac von Mitas verbindet die Vorzüge des traditionellen pneumatischen Reifens mit denen eines Gummibandlaufwerks. Nach ersten Tests wird das Konzept nun an der Eima in Bologna einen Innovationspreis erhalten.

Auf der Agritechnica 2013 in Hannover stellt Mitas sein neues Reifenkonzept PneuTrac vor. Dabei hat der Hersteller nach eigenen Angaben die Vorzüge eines pneumatischen Reifen mit denen eines Gummibandlaufwerks verbunden.

Mehr Auflage, mehr Stabilität

Die Bodenaufstandsfläche des Mitas PneuTrac ist laut Angaben des Herstellers 53 Prozent grösser als die eines Standardreifens. Die Seitenstabilität übersteige das Niveau eines Standardreifens um 167 Prozent. Der PneuTrac könne auf alle Standardfelgen montiert werden.

Mitas hat das PneuTrac Konzept nun intensiv auf einer 18" Felge getestet, die dynamischen Tests auf einer 38" Felge seien angelaufen und weitere Tests mit einer neuen Grösse sind geplant. 

Innovationspreis an der Eima

Mitas erhielt für das revolutionäre Reifenkonzept PneuTrac den Eima Technical Innovation Award. Die Jury zeichnete das Konzept von Mitas als beste Innovation in der Kategorie Komponenten und Zubehör aus.

Wie geht es weiter?

Mitas wird die weiteren Pläne für den PneuTrac auf einer Pressekonferenz an der Eima in Italien bekanntgeben. Bis zur Verkaufsfreigabe sei es allerdings nach wie vor ein weiter Weg. Abhängig sei dies vom weiteren Erfolg bei der Entwicklung des Konzepts.

Die Landmaschinenmesse Eima findet vom 12. bis 16. November in Bologna (Italien) statt.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?