Vor einigen Jahren hat Pöttinger ein modernes Montageband für die Ladewagen-Herstellung in Betrieb genommen. Kürzlich ist der 10'000ste Ladewagen vom Band gelaufen. Der Jubiläums-Ladewagen geht nach Schottland.
Die Ladewagen-Montagestrasse bei Pöttinger in Grieskirchen (A) erlaubt unter anderem auftragsbezogene Fertigung, gemischte Montage der verschiedenen Ladewagentypen und eine höhere Produktivität. Anfang Dezember wurde der 10.000ste Ladewagen – ein Torro 5100 L - auf diesem Montageband gefertigt.
Klaus Pöttinger, technischer Geschäftsführer bei Pöttinger, übergab den Hochleistungs-Rotorladewagen feierlich seinem neuen Besitzer, Graham Rae aus Lockerbie in Schottland.
Mit Autocut
Der Lohnunternehmer reiste mit seinem Sohn Andrew, dem Landmaschinenhändler Robbie Dalgliesh und dem Fahrer des Torro, Dennis Mackinder nach Grieskirchen. Ausgestattet ist der Ladewagen des Lohnunternehmers mit der automatischen Messerschleifeinrichtung Autocut. Das System Autocut ermöglicht eine automatische Schärfung der 39 Messer in nur 3 Minuten direkt am Ladewagen.
Der Torro 5100 L hat ein Ladevolumen von 31 Kubik (nach DIN-Norm), Tandemachse und ein zulässiges Gesamtgewicht von 20 Tonnen.
Noch etwas Geduld
Fahrer Dennis Mackinder muss sich allerdings noch etwas gedulden bis er den Torro zum ersten Mal einsetzen kann. „Bei uns in Schottland beginnt die Grünlandsaison jeweils erst im Mai", erklärt Mackinder.