Der österreichische Landmaschinenhersteller Pöttinger hat am 11. Juni 2021 sein viertes Produktionswerk
eröffnet.
Nach Firmenangaben wurde in St. Georgen bei Grieskirchen nach einjähriger Bauzeit mit einer Investition von 25 Mio. Euro (27,2 Mio. Fr.) die erste Ausbaustufe einer Halle über 6’300 m2 auf einem Gelände von 17 ha abgeschlossen. Ab sofort würden dort Rundballenpressen und Grossschwader produziert.
Ausserdem solle auch die Oberflächenbeschichtung der Maschinen künftig in dem neuen Werk erfolgen. Mit der kathodischen Tauch-Lackierung (KTL) komme ein umweltfreundliches Lackierverfahren zum Einsatz. Die Erzeugung und die Verarbeitung erfolgten ohne Lösungsmittel.
Ebenfalls am Freitag fiel der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt, was mit der sehr guten Auftragslage und des eingeschränkten Platzes im Stammwerk begründet wurde. Diese neue Etappe sieht laut Pöttinger eine Verdopplung der aktuellen Hallenfläche vor.
Dafür sollen 45 Mio. Euro (49 Mio. Fr.) investiert werden. Neben dem Stammwerk in Grieskirchen für die Fertigung von Grünlandgeräten und dem neuen Werk stellt das Unternehmen Sätechnik im deutschen Bernburg und Bodenbearbeitungsgeräte im tschechischen Vodnany her.


