Die Pöttinger AG in Birmenstorf im Kanton Aargau vertreibt ab Oktober 2015 nun auch die Bodenbearbeitungstechnik von Pöttinger. Bis anhin wurde dieses Geschäft von der Firma Althaus in Ersigen BE betreut. Die Sahli AG aus Knonau ZH wird neuer Ersatzteilhändler von Pöttinger.
Der österreichische Landmaschinen-Hersteller Pöttinger organisiert seinen Schweizer Vertrieb neu. Per 1. Oktober 2015 vertreibt die Schweizer Pöttinger-Tochterfirma, die Pöttinger AG Schweiz mit Sitz in Birmenstorf AG, neben der Grünlandtechnik neu auch die Bodenbearbeitungstechnik. Das teil das Unternehmen heute Montag in einer Pressemitteilung mit.
Neue Situation infolge des Althaus-Verkaufs
Die Bodenbearbeitungstechnik von Pöttinger wurde bis anhin von der Firma Althaus AG in Ersigen vertrieben. Weil die Althaus AG an die Robert Aebi AG, Regensdorf ZH, verkauft worden ist (wir berichteten), gab es für Pöttinger eine neue Ausgangslage im Schweizer Vertrieb.
In Birmenstorf bei der Pöttinger Schweiz AG wird demnach nun das ganze Maschinenprogramm von Pöttinger konzentriert, das heisst die gesamte Grünlandpalette und neu das gesamte Ackerbautechnik-Programm. Die Pöttinger AG Schweiz wurde von der Muttergesellschaft Pöttinger aus Grieskirchen (A) im Jahr 2003 gegründet.
Weiteres Potential
„Wir sehen mit dieser Umstrukturierung und den 40 Jahren Erfahrung in der Bodenbearbeitung weiteres Potenzial in der Schweiz“, kommentiert Pöttinger-Schweiz-Geschäftsführer Hanspeter Hitz die neue Situation.
Neuer Ersatzteilhändler
Mit der Firma Sahli AG, Grosshändler für Landmaschinen-Ersatzteile aus Knonau ZH, hat sich Pöttinger zusätzlich einen lieferstarken Partner an Bord geholt. Die Firma wird in Zukunft die Schweizer Pöttinger-Händler mit Ersatzteilen beliefern.
Seit 2000 in Ersigen
Die Firma Althaus hat seit 15 Jahren (seit dem Jahr 2000) das Pöttinger-Ackerbauprogramm vertrieben. Damals beendete die Schweizer Traditionsfirma aus Ersigen BE die Produktion seiner Pflüge. Im Zuge der Reorganisation des Schweizer Vertriebs im Jahr 2003 übertrug Pöttinger an Althaus auch die Verantwortung für das zentrale Ersatzteillager für Ladewagen und Heuerntetechnik. Erst kürzlich wurde bekannt das Althaus an den Schweizer John-Deere-Importeur, die Firma Robert Aebi, verkauft worden ist.