/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Polen: Dürreversicherung für Bauern

In Polen können sich Landwirte in diesem Jahr erstmals mit staatlicher Unterstützung gegen Dürreschäden absichern. In einem vergangene Woche gestarteten Pilotprojekt bietet das Versicherungsunternehmen Concordia Ubezpieczenia ein Modul für Wintergetreide an, das explizit Schäden durch Trockenheit absichert.

 

 

In Polen können sich Landwirte in diesem Jahr erstmals mit staatlicher Unterstützung gegen Dürreschäden absichern. In einem vergangene Woche gestarteten Pilotprojekt bietet das Versicherungsunternehmen Concordia Ubezpieczenia ein Modul für Wintergetreide an, das explizit Schäden durch Trockenheit absichert.

In diesem Jahr sollen allerdings nur Verträge über insgesamt maximal 100'000 ha angenommen werden, um erste Erfahrungen mit dem neuen Instrument zu sammeln. Zudem gilt das Angebot nur für Bestandskunden der Concordia. 

Bei der Berechnung der Versicherungssumme wird laut Unternehmensangaben der wirtschaftliche Ertrag des Schlags über die vergangenen drei Jahre gemittelt. Herangezogen wird auch die erwartete Rendite für das aktuelle Jahr. Ausschlaggebend für die Höhe der Versicherungsprämie ist das Dürrerisiko, das sich aus der Lage und Bodenkategorie der Fläche ableitet. Die Prämie wird vom polnischen Staat zu 65% bezuschusst. 

Im Schadensfall wird vom Versicherer der amtliche Dürrebericht despolnischen Instituts für Bodenkunde und Pflanzenbau (IUNG) ausgewertet und der lokale Ertragsverlust mit Hilfe von Gutachtern und Satellitendaten abgeschätzt. Liegt der geschätzte Realertrag unter einem bestimmten Schwellenwert, wird die Differenz abzüglich eines Eigenanteils vom Versicherungsunternehmen ersetzt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?