/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Polen: Kulturland-Preise steigen

In Polen ist Kulturland im letzten Jahr teurer geworden. Für 6‘703 Euro (7'370 Fr.) hat die polnische Agentur für Agrareigentum (ANR) im letzten Jahr eine Hektare Kulturland im Schnitt verkauft.

 

 

In Polen ist Kulturland im letzten Jahr teurer geworden. Für 6‘703 Euro (7'370 Fr.) hat die polnische Agentur für Agrareigentum (ANR) im letzten Jahr eine Hektare Kulturland im Schnitt verkauft.

Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem Plus von 15 Prozent. Noch höher waren 2015 die Preise bei Privatverkäufen. Hier wurden im Durchschnitt sogar 8‘771 Euro/ha erzielt, zitiert Agra-Europe einen Bericht der ANR. Diese hat im letzten Jahr rund 75‘000 Hektaren veräussert. Die Verkaufspreise schwankten je nach Region stark – von durchschnittlich mehr als 9‘100 Euro/ha im Westen Polens bis 3‘407 Euro/ha im Osten.

Die Preise für Landwirtschaftsland haben seit dem Beitritt Polens zur EU im Jahr 2004 stark angezogen. Laut ANR hängt das vor allem mit dem Wettbewerb um die zunehmend knapper werdende Ressource Boden zusammen. Kulturland in Polen sei aber immer noch relativ niedrig im Vergleich zu vielen EU-Staaten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?