/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

AG: Grösste Gemeinde entsteht

Ab dem Jahr 2022 gibt es im Kanton Aargau eine neue, flächenmässig grösste Gemeinde: Unter dem Namen Zurzach fusionieren acht zum Teil kleine Gemeinden. Rund 7500 Einwohnende wird die Gemeinde zählen.

 

 

Ab dem Jahr 2022 gibt es im Kanton Aargau eine neue, flächenmässig grösste Gemeinde: Unter dem Namen Zurzach fusionieren acht zum Teil kleine Gemeinden. Rund 7500 Einwohnende wird die Gemeinde zählen.

Das Kantonsparlament muss dem Zusammenschluss noch zustimmen. Eine wichtige Hürde nahm die Fusion am Sonntag: Acht der insgesamt neun Gemeinden bestätigten in einer Urnenabstimmung die bereits an Gemeindeversammlungen beschlossene Fusion.

Die Ja-Mehrheiten betrugen zwischen 57,9 Prozent bis 82,2 Prozent. Einzig Mellikon lehnte die Fusion mit einem Nein-Stimmenanteil von 47,6 Prozent ab.

Zur neuen Fusionsgemeinde an der Rheingrenze zu Deutschland gehören folgende Orte: Bad Zurzach, Baldingen, Böbikon, Kaiserstuhl, Rekingen, Rietheim, Rümikon und Wislikofen. Die neue Gemeinde Zurzach wird rund 2619 Hektaren gross sein und damit die derzeit flächenmässig grösste Gemeinde Mettauertal (2159 Hektaren) überrunden.

Zu Beginn der Diskussion über den Zusammenschluss im Zurzibiet waren zehn Gemeinden dabei. Die Gemeinde Fisibach lehnte das Mitmachen bereits im Mai ab. Die kleine Gemeinde war 2017 in die Schlagzeilen geraten, weil sie sich für einen Kantonswechsel zum Kanton Zürich stark gemacht hatte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      100%
    • Nein:
      0%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?